Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Vom budgetierten Minus ins Plus

Freitag, 13. April 2018 Bürglen. Im Budget 2017 rechnete die Behörde der Volksschulgemeinde Bürglen mit einem Verlust. Durch höhere Steuereinnahmen schliesst die Rechnung 2017 nun im positiven Bereich ab.  Es seien im Wesentlichen zwei Faktoren, die eine Besserstellung gegenüber Budget von rund 380 000 Franken in der Rechnung 2017 bewirkt hätten, sagt Schulpräsident Rolf Gmünder. Zum [...]

«Kuh» sammelt Kunststoffe

Freitag, 13. April 2018 Kradolf-Schönenberg. Den Bewohnern der Gemeinde Kradolf-Schönenberg steht neu eine Sammelstelle für gemischte Kunststoffe zur Verfügung. Sie befindet sich beim Werkhof. In Reih und Glied stehen auf dem Werkhof am Wartenweilerweg je ein Container für Kapseln aus Aluminium, für Altöl, für Batterien, für weis­ses, grünes und braunes Glas, für Alu und Stahlblech, [...]

Ja zu Rechnung und Budget

Freitag, 6. April 2018 Erlen. Die Rechnung 2017 der Evangelischen Kirchgemeinde schliesst mit einem Minus. Der Verlust ist jedoch tiefer als erwartet. Die Stimmbürger hiessen die Rechnung einstimmig gut. Es waren 35 der 855 Stimmberechtigten der Evangelischen Kirchgemeinde Erlen, die sich am letzten Dienstag zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung im Kirchgemeindehaus einfanden. Nach einer Einstimmung durch Pfarrerin [...]

Mit einem Gruppentanz in den nächsten Lebensabschnitt

Freitag, 6. April 2018 Bürglen. Mitte März hat die Alterskommission Bürglen zur Pensioniertenfeier eingeladen. Nebst vielen Informationen über den neuen Lebensabschnitt kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz.  Am besten würde man der Pensioniertenfeier das Motto der Line-Dance-Gruppe Wittenbach voranstellen: «Fitness für Körper, Geist und Seele!», denn das ist es ja, was in dieser [...]

Ein gemütlicher neuer Treffpunkt in Sulgen

Freitag, 6. April 2018 Sulgen. Am Gründonnerstag haben Stéphanie und Felix Walter ihre Gelegenheitswirtschaft «Alti Chäsi» an der Hauptstrasse 21 in Sulgen eröffnet. Topmodern eingerichtet, wirkt das Lokal keinesfalls unpersönlich kühl, sondern – nicht zuletzt wegen den vielen edlen Holzelementen – erdverbunden-gemütlich. Noch fehlt das eigene Bier, das Felix Walter bald in den Räumen der [...]

Premiere wird im November gefeiert

Donnerstag, 29. März 2018 Sulgen. 15 Personen haben am Sonntag im Restaurant «Profumo di Helvetia» einen neuen Verein ins Leben gerufen. Im Herbst wird die Theatergruppe AachThurLand ihre erste Komödie aufführen.  Lilo Städeli aus Sulgen ist die Präsidentin der neu gegründeten Theatergruppe AachThurLand. Sie war auch die treibende Kraft, die Gleichgesinnte um sich scharte und [...]

Trompetende Elefanten, brüllende Löwen

Donnerstag, 29. März 2018 Erlen. «Manege frei!» hiess es am letzen Samstag im Mehrzwecksaal der Schule Erlen. Die Musikanten der Brass Band Erlen und Märwil, das Schülerensemble Erlen und die Kinder der Unterstufe Erlen nahmen das Publikum mit in die schillernde Zirkuswelt. Am gemeinsamen Konzert der Brass Band Erlen und Märwil, des Schülerensembles der Brass [...]

Vielfältig und sympathisch 

Donnerstag, 29. März 2018 Am letzten Samstag lud die Sozialtherapeutische Lebensgemeinschaft Haus Miranda in Leimbach zum Ostermarkt ein. Jung und Alt aus nah und fern nutzten die Gelegenheit, sich mit Schönem und Nützlichem für die kommenden Festtage einzudecken. Reissenden Absatz fanden das Holzofenbrot und das süsse Hefegebäck in Form von Zöpfen, Hasen oder Tauben. Für [...]

Rückhaltebecken nimmt Formen an

Freitag, 23. März 2018 Erlen. 2005 begann die Planung des Projekts Hochwasserschutz Tobelbach. Einsprachen blockierten das Vorhaben während Jahren. Am 5. März ist der Startschuss für die Bauarbeiten gefallen.  Damit man auch schon sehe, was hier entstehe, habe die Gemeinde Erlen bewusst nicht zum Spatenstich, sondern zur Baustellenbesichtigung drei Wochen nach Baubeginn eingeladen, begrüsste Gemeindepräsident [...]

Erfreulicher Rückblick – hoffnungsvoller Ausblick

Freitag, 23. März 2018 Schönenberg. Der geschäftliche Teil der Jahresversammlung des Männerchors AachThurLand war rasch abgehandelt, dafür zogen sich angeregte ­Voten und Diskussionen zu aktuellen Fragen bis spät in den Abend hinein – nebst dem traditionellen Eingangs- und Schlusslied blieb selbst für das Singen an diesem Abend wenig Zeit. Nach einem grosszügig gespendeten Apéro wurden [...]