Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Preisjassen vereint nach 63 Jahren

Freitag, 12. Januar 2018 Kradolf. Ins Leben gerufen wurde das Preisjassen ursprünglich von den Neukircher Schützen. Nach der Fusion der drei Schützenvereine Buhwil, Neukirch und Schönenberg-Kradolf zu den Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg wurde beschlossen, diese Tradition weiterzuführen. Zum Jassen gehört Glück So warteten die Schützen auch am Samstag gespannt auf die 132 Frauen und Männer, die sich [...]

«Das ist eine super Vorlage für 2018!»

Freitag, 5. Januar 2018 Erlen. Die Gemeinde Erlen ist mit dem traditionellen Bächtelisapéro ins Jahr 2018 gestartet. Viele nutzten den Anlass, um Bekannte zu treffen und mit ihnen auf ein gutes neues Jahr anzustossen.  Der gesamte Gemeinderat von Erlen stand beim Eingang zum Foyer der Aachtalhalle Spalier, um jeden Besucher des Bächtelis­apéros persönlich zu begrüssen [...]

Apéro zum Jahresbeginn

Freitag, 5. Januar 2018 Schönenberg. Das Restaurant Klein Rigi platzte am Montagvormittag aus allen Nähten. Über 200 Gäste konnte Gemeindepräsident Heinz Keller am Neujahrsapéro begrüssen.  Im Sekundentakt klirrten am Montagvormittag im Restaurant Klein Rigi die Gläser aneinander. Begleitet von einem «Es guet Neus» oder «Ich wünsch dir alles Gueti» stiessen die rund 220 Einwohner beim [...]

Von den Anfängen bis in die Moderne

Freitag, 29. Dezember 2017 Sulgen. Die Schützengesellschaft Sulgen existiert seit 1850. Bruno Sacchet hat die wichtigsten sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse des Traditionsvereins in einer 88-seitigen Chronik zusammengefasst.  Hannelore Bruderer Chroniken werden in der Regel zu runden Geburtstagen verfasst. Die neue Chronik der Schützengesellschaft Sulgen umfasst einen Zeitraum von 168 Jahren. Das sei tatsächlich aussergewöhnlich, sagt [...]

Heiligabend mit Musik und Gesang

Freitag, 29. Dezember 2017 Bürglen. An Heiligabend führten Jugendliche aus der Kirchgemeinde Bürglen zusammen mit Laienschauspielern, Musikern und dem Chor ThurKlang das weihnächtliche Krippenspiel als zeitgenössisches Musical auf.  Junge und ältere Kirchbürger aus allen Gesellschaftsschichten zusammenzubringen, ist eines der wichtigsten Anliegen von Pfarrer Sebastian Zebe. Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, bietet jeweils das Chilefescht und der [...]

Bereit für die Aufgaben im Jahr 2018

Freitag, 22. Dezember 2017 Sulgen. Im Jahr 2017 sind in Sulgen viele Projekte realisiert worden und auch im nächsten Jahr geht der Gemeindebehörde und -verwaltung die Arbeit nicht aus. Gemeindepräsident Andreas Opprecht zieht Bilanz.  Die Sanierung des Friedhofs war das grösste Projekt, das die Gemeinde Sulgen in diesem Jahr zum Abschluss gebracht hat. «Mit den [...]

Gott hat Eva auf die Erde geschickt

Freitag, 22. Dezember 2017 Buhwil. Momentan steckt das Ensemble des Theatervereins Eisbrecher mitten in den Proben zu ihrem neuen Stück «Adams Eva». Das Stück wird im Februar an verschiedenen Orten aufgeführt.  Normalerweise steht Jessica Beck mit beiden Beinen im Leben und verdient als Dentalassistentin ihren Lebensunterhalt. In ihrer Freizeit frönt sie dagegen einem speziellen Hobby. [...]

Orgelkonzerte stimmen auf Festtage ein

Freitag, 22. Dezember 2017 Sulgen. Nach Marcel Schmid und Paolo D’Angelo bestritt Emanuel Helg am letzten Samstag das letzte Orgelkonzert der Trilogie im Rahmen des «Sulger Advent». Die Konzerte waren jeweils gut besucht. Die Konzertreihe in der evangelischen Kirche Sulgen fand nicht nur bei Ortsansässigen Anklang. Auch aus den umliegenden Gemeinden genossen viele den Klang [...]

Fische fühlen sich bereits wieder wohl

Freitag, 15. Dezember 2017 Bürglen. Ein neuer Sandfang entlastet den Vorfluter, der zum Giessen führt. Er stoppt das Geschiebe zwischen dem eingedolten und freigelegten Teil des Zuflusses.  Pläne, den Vorfluter, der zum Giessen führt, mit einem Sandfang auszustatten, hätten schon seit rund zwölf Jahren bestanden, sagt Bürglens Gemeindepräsident Erich Baumann. Da die Landeigentümer nicht sofort [...]

Eine grosse musikalische Umarmung für das Publikum

Freitag, 15. Dezember 2017 Erlen. Blasmusik und Advent – faszinierend, wie dieses Zusammenspiel Freude und Glücksgefühle bereitet. Am vergangenen Wochenende durften die Besucher in Erlen und Märwil an den traditionellen Adventskonzerten der Spielgemeinschaft Brass Band Erlen und Märwil diese Eindrücke mit nach Hause nehmen. Draussen winterlich kalt bei garstigem Wetter, drinnen im Konzertsaal und der [...]