Für den zweiten Anlauf bereit

Freitag, 21. Oktober 2016 Bürglen. Das Jugendkafi Bürglen hat seit Pfingsten Pause gemacht. Nicht ganz freiwillig, denn zuletzt fehlten die Besucher. Nun wagen die Verantwortlichen einen Neustart. Jasmine Schönholzer, Jeanette Pislor und Christof Kauth sitzen am grossen Tisch im Jugendkafi Bürglen. Sie gehören zum fünf- bis achtköpfigen, altersdurchmischten Team, das das Jugendkafi leitet. Zu analysieren, [...]

Würdiger Empfang für die Weltmeister

Freitag, 21. Oktober 2016 Hohentannen. Die Ballonfahrer Kurt Frieden aus Hohentannen und Pascal Witprächtiger aus Schlatt haben mit ihrem Ballon MM-Technics die 60. Weltmeisterschaft der Gas­ballonfahrer gewonnen. Hohentannen ehrte die Ballonfahrer und ihr Team mit einem gelungenen Empfang. Unter Brennergetöse der Ballonkolleginnen und Kollegen wurde das Gasballonteam SUI-1 mit ihren Piloten Kurt Frieden und Pascal [...]

Gemeinsam und mutig in die Projektwoche

Freitag, 21. Oktober 2016 Sulgen. In der ersten Herbstferienwoche luden die Pfarrei St. Peter und Paul und die Evangelische Kirchgemeinde Sulgen zur ökumenischen Kinderprojektwoche ein. 30 Kinder waren fünf ­Tage lang begeistert bei der Sache, dies nicht nur wegen des gleichnamigen Themas «be-GEIST-ert sein». Ein abwechslungsreiches Programm mit einer abschliessenden Aufführung von zwei kurzen biblischen Geschichten [...]

Ein Kraftwerk auf der Aachtalhalle

Freitag, 14. Oktober 2016 Erlen. Seit Ende August produziert die neue Photovoltaikanlage auf der Aachtalhalle in Erlen Strom. Wie viel Strom es gerade ist, kann Gemeindepräsident Roman Brülisauer jederzeit bequem über eine App auf seinem Tablet abrufen. Auch an diesem trüben Herbstmorgen liefern die 624 PV-Module auf dem Dach bereits seit Tagesbeginn Strom. «Licht allein [...]

Der Volltreffer geht ins Spendenkässeli

Freitag, 14. Oktober 2016 Erlen. Bereits das vierte Jahr in Folge beenden die Golferinnen des Golfclubs Erlen ihre Saison mit einem Wohltätigkeitsanlass. In diesem Jahr haben sie für die Thurgauische Krebsliga gesammelt. In der Einladung für das Ladies-Charity-Turnier hat Captain Patricia Amonini um pinkfarbene Bekleidung gebeten, passend zur Sammlung für die Krebsliga. «Viele konnten diesem [...]

Im Herbst dem schönen Bodensee entlang

Freitag, 14. Oktober 2016 Erlen. Am Donnerstag, 22. September, trafen sich 17 Turnveteranen bei der Aachtalhalle mit dem Ziel, eine kleine Herbstwanderung durchzuführen. Für einmal galt es nicht, tiefe Gräben zu überwinden oder tosende Fluten zu durchqueren, nein, angesagt war die einfache Wanderung von Meersburg nach Hagnau und über den Höhenweg zurück nach Meersburg. Die [...]

Billettverkaufsstelle soll bleiben

Freitag, 7. Oktober 2016 Sulgen. Mit ihrem Plan, 52 Billett-verkaufsstellen von Drittanbietern zu schliessen, stösst die SBB auf Widerstand. Nachdem bereits die Thurgauer Regierung gegen die Schliessung interveniert hat, ziehen die betroffenen Gemeinden nach. Seit der Schliessung des Schalters am Bahnhof vor sechs Jahren können in Sulgen Bahnbillette am Postschalter bezogen werden. Nach dem Willen [...]

Einblick in die Seelsorge im Strafvollzug

Freitag, 7. Oktober 2016 Kradolf. Hansruedi Lees ist Pfarrer der evangelischen Kirchgemeinden Lipperswil und Wäldi. Einen Nachmittag pro Woche amtet er als Seelsorger im Kantonalgefängnis in Frauenfeld. Am Bistro-Abend im Kirchenzentrum Steinacker erzählte er von seiner Tätigkeit. Wenn ich den ersten Raum betreten habe, wird die Türe hinter mir verschlossen. Dasselbe geschieht bei weiteren Räumen», [...]

Aus den Klassenzimmern: Eine bereichernde Velotour 2016

Freitag, 7. Oktober 2016 Bürglen. Die Schülerinnen und Schüler der Lernlandschaft Ping der Schule Bürglen trafen sich Anfang September am Bahnhof Bürglen zu einer zweitägigen Velotour. Die 3./4.-Klässler nahmen erst einmal den Zug nach Bettwiesen. Die 5./6.-Klässler fuhren mit dem Velo über Istighofen nach Mettlen und Lanterswil, wo sie ihre erste Pause einlegten. Dort gab [...]

Auch nach 40 Jahren immer noch aktuell

Freitag, 30. September 2016 Bürglen. Nicht viele Anlässe können von sich behaupten, dass sie seit vierzig Jahren ein Erfolgsmodell sind. Der ökumenische Suppenzmittag Bürglen ermöglicht unkompliziertes Direktspenden an regionale Institutionen. Das wird geschätzt. Seit dem ersten ökumenischen Suppenzmittag vor vierzig Jahren ist der Termin für diesen Anlass fix. Er findet ausser im August jeden ersten [...]