«Hello Again» in der Hirschenschür

Freitag, 15. März 2024 Hohentannen. Am vergangenen Samstag fand die letzte Oldies Night mit DJ Jörg Buri statt – exakt 28 Jahre nach der Premiere. Die Party mit Musik aus drei Jahrzehnten lockte wiederum eine grosse Gästeschar an. Ich gebe es ungern zu: Viele Jahre, genau genommen ein Vierteljahrhundert, machte ich am zweiten Samstag im [...]

Eisbrecher hinter Schloss und Riegel

Freitag, 15. März 2024 Erlen. Am Wochenende führte der Theaterverein Eisbrecher in Erlen zweimal das Stück «Residenz Schloss und Riegel» auf. Drei weitere Vorstellungen in Sulgen folgen.  Seit über drei Jahrzehnten bescheren die Eisbrecher ihren Anhängerinnen und Anhängern Theatergenuss. Auch in diesem Jahr führt der Theaterverein die langjährige Tradition fort. Kurz vor Vorstellungsbeginn ertönt aus [...]

Neuer Präsident gewählt

Freitag, 15. März 2024 Bürglen. Am vergangenen Freitag fand die jährliche Generalversammlung des Tennisclubs Bürglen im Restaurant Krone statt. Der Vorstand war sehr erfreut, dass über 60 Mitglieder zu diesem Anlass erschienen sind. Präsident Christoph Walser hatte im vergangenen Jahr seinen Rücktritt bekannt gegeben und leitete die Versammlung zum letzten Mal. Mit Mike Schönbächler, der [...]

«Wesentlichtwesen» füllt das Dutzend

Freitag, 8. März 2024 Sulgen. Die Energetikerin, Künstlerin und Autorin Nicole Achermann hat schon viele Bücher veröffentlicht. Kürzlich erschien mit «Wesentlichtwesen» das neueste Werk der Autorin, die im Sulger Oberdorf lebt.  Nicole Achermanns Blick wandert durch ihre gemütliche Wohnung im Sulger Oberdorf. Wie ihr Zuhause tatsächlich aussieht, erkennt die 53-Jährige aber nur schemenhaft. Wegen einer [...]

Konzert und Genussabend mit der Kapelle Tüüfner Gruess

Freitag, 8. März 2024 Sulgen. Die Evangelische Kirchgemeinde Sulgen–Kradolf lädt am Freitag, 15. März, zu einem ganz besonderen Bistro-Abend ein: Zu Gast ist die siegreiche Kapelle der Castingshow «Stadt Land Talent» Tüüfner Gruess. Dabei soll deren wunderbare volkstümliche Musik mit exzellenter Kulinarik – ausschliesslich Appenzeller Spezialitäten – in Einklang gebracht werden. Ebenso kommen Werner Nef [...]

Neue Kugelfangkästen

Freitag, 8. März 2024 Buhwil. Seit 2004 ist die Schiessanlage im Erlenacker in Betrieb. Dass nach dieser Zeit in gewissen Bereichen Abnützungserscheinungen auftreten, ist normal. Beim Kugelfang mussten aufgrund neuer Vorschriften einige Änderungen vorgenommen werden, was die Erlenackerschützen bewog, das alte System, welches periodisch recht hohe Kosten verursachte, einer Gesamtsanierung zu unterziehen. Die alten Kugelfangkästen [...]

Fünf Kandidierende für die KIVO

Freitag, 1. März 2024 Bürglen. An der Versammlung der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen vom 18. April wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Die Findungskommission schlägt fünf Kandidierende vor.  Da der gesamte bisherige Kirchenvorstand auf Ende der Amtsdauer am 31. Mai zurücktritt, wählen die Kirchbürger der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen an ihrer nächsten Versammlung eine neue Behörde. Die Kandidatensuche [...]

«Wenn drei überleben, bin ich glücklich»

Freitag, 1. März 2024 Istighofen. Der Istighofer Leo Axt hat sich den Schutz der Frösche auf die Fahne geschrieben. Damit der Froschlaich vor Fressfeinden geschützt ist, legt er seit rund zehn Jahren im örtlichen Weiher ein Gehege an.  Die Geräuschkulisse am Istighofer Weiher ist derzeit vielfältig. Neben dem Gezwitscher und Geschnatter einiger Vögel und Enten [...]

Eintauchen in die Welt des Rennsports

Freitag, 1. März 2024 Sulgen. Was versteckt sich hinter dem Namen HORAG Racing? Die SVP Sulgen und Umgebung durfte einen Blick hinter die Kulissen des Sulger Unternehmens werfen und einen Abend lang etwas Rennsportluft schnuppern.  Mit einer spannenden Präsentation mit vielen tollen Bildern wurden die zahlreichen Teilnehmer des Anlasses auf die Rennstrecke entführt. Die Vorbereitungen [...]

Gemeinsames Konzert mit Andrew Bond

Freitag, 23. Februar 2024 Sulgen. Wo sie auftreten, erhalten die Thurgauer Jodelspatzen viel Aufmerksamkeit und Applaus. Um seine Gesangsstärke zu erhalten, ist der Chor laufend auf der Suche nach jungen Nachwuchstalenten.  Mit einem simplen «lalala», «brrr» oder «muhuhu» in verschiedenen Tonlagen sowie bewusstem Atmen singen sich die fünf Knaben und zehn Mädchen ein. Dabei folgen [...]