Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Bürglen lädt zum «Donnschtig-Jass»

Freitag, 2. Dezember 2016 Bürglen. Die Gemeinde Bürglen nimmt im nächsten Sommer an der beliebten Sendung «Donnschtig-Jass» des Schweizer Fernsehens teil. Jetzt werden Jasser und Jasserinnen aus der Gemeinde gesucht. In den Bürgler Gaststätten wird gerne und viel gejasst, und zweimal im Jahr finden in der Gemeinde Preisjassen statt. Grund genug, sich beim Schweizer Fernsehen [...]

Der IT-Bereich wird erneuert

Freitag, 2. Dezember 2016 Erlen. Keine Gegenstimmen und Wortmeldungen hat es zu den Anträgen der Schulbehörde Erlen gegeben. Die Stimmbürger sagten Ja zu drei Kreditanträgen und zum Budget 2017. Rund 400 000 Franken sind viel Geld, das die Schule Erlen im nächsten Jahr in die Erneuerung ihrer Informations- und Kommunikationstechnologie stecken will. Schulpräsident Heinz Leuenberger erläuterte [...]

Country im Kirchenzentrum

Freitag, 2. Dezember 2016 Kradolf. Am letzten Freitag setzte der Kulturverein Steinacker seinem Publikum einen besonderen Leckerbissen vor. Im bereits weihnächtlich geschmückten Kirchenzentrum Kradolf traten Tabea Anderfuhren und Mark Wise auf. Die quirlige Schweizer Sängerin hatte ihren Auftritt in Kradolf ursprünglich zwar mit zwei anderen Musikern geplant, da diese aber anderweitig gebucht waren, sprang der [...]

Geplante Fusion gibt zu reden

Freitag, 25. November 2016 Sulgen. Das Interesse am Projekt «Volksschule Götighofen – Schönenberg-Kradolf – Sulgen» ist gross. Über 80 Personen besuchten am Dienstagabend den Informationsanlass. Im Februar stimmen die Primarschulen Götighofen, Schönenberg-Kradolf und Sulgen im Rahmen ­einer ausserordentlichen Schulgemeindeversammlung darüber ab, ob sie zukünftig als Volksschulgemeinde (VSG) einen gemeinsamen Weg gehen wollen. Keine Abstimmung darüber [...]

Niemand will den Laden weiterführen

Freitag, 25. November 2016 Buhwil. Der Dorfladen in Buhwil schliesst auf Ende Jahr. Von der Schliessung betroffen ist auch die im Laden integrierte Postagentur. Postgeschäfte werden in Buhwil künftig an der Haustüre erledigt. Wirklich rentiert hätte der Dorfladen in Buhwil noch nie, er habe in Buhwil aber immer viel Brot verkauft, blickt Bruno Willi zurück. [...]

1500 verschiedene Spiele und Spielsachen, 4036 Ausleihungen

Freitag, 25. November 2016 Bürglen. Ende September fand die 24. Mitgliederversammlung der Ludothek Bürglen statt. Mit der Wahl von Nicole Steiner ist der Vorstand auf sieben Personen erweitert worden. Neu wurde Nicole Steiner in den siebenköpfigen Vorstand der Ludothek Bürglen gewählt. Sie übernimmt das Amt der Kassierin von Sonja Bucher, welche als Beisitzerin dem Vorstand [...]

Kaffee und Kunsthandwerk

Freitag, 18. November 2016 Sulgen. Morgen Samstag, 19. November, lädt Denise Bartholdi die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein. Im elterlichen Geschäft hat sie die Manufaktur «den[k]bar» eingerichtet. Der Name «den[k]bar» macht neugierig, die Bezeichnung Manufaktur weckt nostalgische Gefühle. «Der Ausdruck ‹den[k]bar› setzt sich zusammen aus den ersten drei Buchstaben meines Vor- und Nachnamens, [...]

Bio-Reaktor ist bereit für Inbetriebnahme

Freitag, 18. November 2016 Sulgen. Die Firma HOCHDORF Swiss Nutrition AG reinigt einen grossen Teil ihres Abwassers künftig selber. Die gewonnene Energie aus der Biomasse fliesst in die Produktion zurück. Rund drei Mal mehr Milch werde in Sulgen verarbeitet, seit das Werk im Jahr 2003 von der Firma HOCHDORF Swiss Nutrition AG übernommen worden sei, [...]

«Zu erschöpft» für die Ehrung durch die Fasnächtler

Freitag, 18. November 2016 Bürglen. Bei Regen und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt läuteten am Freitagabend um 21.11 Uhr elf Böllerschüsse die Bürgler Fasnacht ein. Nach der Fanfare vom Schlossturm gab es für die Gugge «Schlosshüüler» kein Halten mehr. Ihre Hände flitzten über die Instrumente und ihre Füsse stampften rhythmisch auf den Boden, bis der letzte [...]

«Steuerfusserhöhung ist kein Thema»

Freitag, 11. November 2016 Erlen. Die Gemeinde Erlen veranschlagt für 2017 ein Minus von 391 860 Franken. Bei den Investitionen legt sie den Fokus auf Projekte im Bereich Hochwasserschutz. Die Massnahmen zum Schutz vor Hochwasser am Tobelbach und das damit verbundene Rückhaltebecken im Jungholz gehören zu einem Projekt, das die Gemeinde Erlen seit bald neun Jahren [...]